
Artikelbeschreibung
Folgende 2 erotische Geschichten sind in diesem Taschenbuch enthalten: »Verbotene Sexspielchen« von Finja LawallKeiner kennt Odiles dunkles Geheimnis - keiner darf es wissen!Odile und Brian haben seit Jahren eine Freundschaft plus. Was harmlos beginnt, wird bald zu purem Nervenkitzel, denn ständig bringt Brian Odile an ihre Grenzen. Ob an öffentlichen Orten oder verborgen und doch direkt vor den Augen anderer, keine Situation oder Praktik lässt er ungenutzt, um sie zu vernaschen. Doch können die beiden Sexhungrigen bei einem Wochenendtrip mit ihren Freunden, ihre Affäre wirklich verbergen? »Beste Freundinnen - Zwei scharfe Luder« von Finja LawallIvy und Jessy sind beste Freundinnen, die sich auch gern gegenseitig verwöhnen. Ob als menschliche Handpuppe oder anderen lesbischen Spielchen - ihren Fantasien sind keine Grenzen gesetzt. Durch Zufall treffen die beiden sexhungrigen Ladys auf die Freunde Matze und Ian, die sie nach Lust und Laune verführen. Schnell wird klar, dass Matze t
otal dem Beuteschema von Ivy entspricht, denn sie mag es dick und lang. Aber kann sie diese Größe auch wirklich vertragen?
Produktsicherheit
Hersteller: | Blue Panther Books |
Anschrift: | Osterfeldstr. 12-14|22529|Hamburg|DE |
Kontakt: | info@blue-panther-books.de |
Personeninformation
Finja Lawall ist das Erotik-Pseudonym der Autorin Petra Fischer, die 1978 in Berlin geboren wurde und heute mit ihrem Mann und den gemeinsamen Kindern in Rheinland-Pfalz wohnt.Sie hat bereits mehrere Romane veröffentlicht. Wenn man sie fragt, wie sie zum Schreiben gekommen ist, lächelt sie und berichtet stolz, dass dies ihrer besten Freundin zuzuschreiben ist, die 2011 unbedingt mit einer Autorin befreundet sein wollte. Aus einem außergewöhnlichen Gefallen wurde pure Leidenschaft und nun entdeckt Petra Fischer als Finja Lawall eine neue Welt.
Mehr zum Thema
Schlagwörter
Bewertungen
Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.